Smart und digital – Programm des BMEL zur IGW

Liebe Mitglieder,

smart und digital – das ist nicht nur die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft, sondern in diesem Jahr auch das Programm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Internationalen Grünen Woche! Dabei heißt „Smart“ hier nicht nur schlau, sondern auch zukunftsorientiert, nachhaltig und lebensnah. Drei Tage lang stellt Ihnen das BMEL die folgenden Lebensthemen vor: Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft und die Menschen, die unter den schwierigen Bedingungen des vergangenen Jahres unsere Ernte, unser Essen gesichert haben.

Erleben Sie per Video-Schalte wie ein Forschungsschiff in der Ostsee verbesserte Fischfangmethoden für nachhaltige Fischerei entwickelt. Erfahren Sie, was in unserem Essen steckt und wie gesunde Ernährung klappt. Lernen Sie das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung für eine zukunftsfähige Tierhaltung kennen und wie Landwirtinnen und Landwirte mithilfe modernster Technik das Tierwohl und die Tiergesundheit verbessern. Schauen Sie sich an, wie der Wald der Zukunft aussehen kann. Interviews, Portraits und Livetalks mit Fachleuten und Bundesministerin Julia Klöckner – das alles und viele weitere Themen warten im Livestream und in der Mediathek des BMEL auf Sie.

Ein Bürgertalk mit Bundesministerin Julia Klöckner findet am Mittwoch, 20. Januar, ab 18 Uhr statt.

Schauen Sie rein unter www.bmel.de/IGW – sicher und online von zu Hause.