Steuer-Kommentar: Jan Kaup

Sind die fetten Jahre schon vorbei? Unser Finanzminister bereitet uns alle darauf vor. Die fetten Jahre sind vorbei. Wir werden alle…Und so beginnen die Politiker von Steuermindereinnahmen, Steuerlöchern oder gar Steuererhöhungen zu sprechen. Ist das richtig? Oder vielleicht doch nicht? Im Monatsbericht des BMF (Bundesministerium der Finanzen) von Juni dieses Jahres wird von den Ergebnissen der aktuellen Steuerschätzung (7. Bis 9 Mai 2019) berichtet. Zunächst das Wichtigste: Die Steuereinnahmen steigen und das prognostiziert bis 2023 auf voraussichtlich 908,4 Mrd. €. Bund, Länder und Gemeinden – Alle müssen mit Mehreinnahmen rechnen. Insgesamt sollen die Steuereinnahmen bis 2023 um 17% steigen. Nur eben diese Steigerung sollte nach der vorausgehenden Steuerschätzung 32,3 Mrd. höher ausfallen. Das führt dazu, dass Politiker jetzt von Mindereinnahmen sprechen, wo es keine gibt. Anders ausgedrückt: Der Finanzminister meint „nur“ 17% Mehreinnahmen bis 2023 sind das Ende der fetten Jahre. Eine Einkommenssteigerung von 3,4 % pro Jahr bis 2023 – Das könnte man auch ganz anders sehen. Im Bericht vom Juli wird festgestellt, dass die Steuereinnahmen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr bereits um 3% gestiegen sind. Wir haben Rekord-Steuereinnahmen seit Jahren. Die Zinsen sind historisch niedrig. Vielleicht könnte eine Entlastung der Steuerzahler die Wirtschaft beleben?