Umfrage zu Assistenzsystemen in der Rinderhaltung

Das bundesweite Projekt zur Digitalisierung in der Landwirtschaft mit dem Namen: „CattleHub“ ist im Dezember 2019 gestartet und beschäftigt sich mit dem Thema „Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung“. Das Ziel ist es, mit diesem Projekt rinderhaltende Betriebe bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Digitalisierung und Automatisierung, durch eine umfassende Analyse bestehender Assistenzsysteme, zu unterstützen. Dazu haben sich 7 Institutionen aus der Wissenschaft und Praxis zusammengeschlossen. In Zusammenarbeit mit interessierten Wirtschaftsunternehmen, Beratern und Landwirten werden bereits bestehende Assistenzsysteme analysiert. Zu solchen Assistenzsystemen gehören neben verschiedenen automatisierten Techniken vor allem auch Herdenmanagementsysteme, Ortungssysteme, Sensoren und vieles mehr.

Ziele des Projektes- Bestandsaufnahme von Assistenzsystemen in der Rinderhaltung:
– Integration und Validierung von Ortungssystemen
– Datenlücken von der Kälber- zur Milchkuhhaltung schließen
– Systemübergreifende Datenauswertung mit Methoden der künstlichen Intelligenz
– Untersuchung der Energieverbräuche von Sensoren
– Lösungsstrategien für längere Wartungsintervalle
– Stabile und energieeffiziente Datenübertragung / Netzwerke
– Nutzung von Assistenzsystemen zur Entscheidungsunterstützung erleichtern
– Anwendern den Nutzen von Assistenzsysteme verdeutlichen

Und HIER geht es zur Umfrage!