
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Nienburg, lädt ein zum Thema:
Änderungen im Düngerecht – Wirtschaften mit den Anforderungen der neuen Landesdüngeverordnungen
Termin: 16.01.2020, 09:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Gasthaus Husmann Groß Lessen 61, 27232 Sulingen
Vorträge:
Weert Sweers: Landesdüngeverordnung (ENNI, Rote Gebiete)
Lüder Cordes: Geplante Verschärfung der Bundes-DüngeVO – Auswirkung und Anpassungsstrategien
Im Anschluss an die Fachvorträge wird der Vorsitzende des Landvolkes Grafschaft Diepholz, Theo Runge, über die politische Arbeit zu den „roten Gebieten“ und zur geplanten Novelle der Bundes-Düngeverordnung berichten.
Mit den Neuregelungen im Düngerecht kommen erhebliche Anforderungen auf die Landwirte zu. Die Betroffenheit wird dabei sehr unterschiedlich sein. Was genau kommt auf die Landwirte zu? Welche Veränderungen und Anpassungen ergeben sich aus den Vorgaben?
Die eingeführten Meldepflichten sollen für Transparenz der Nährstoffströme sorgen. Was müssen Landwirte jetzt beachten und wie können die dafür geschaffenen Programme den Landwirten auch bei der Dokumentation helfen? Zusätzlich werden neue Anforderungen an die Betriebe in den nitrat- bzw. phosphatsensiblen Gebieten („Roten Gebieten“) gestellt.
Darüber hinaus ist im nächsten Jahr eine Verschärfung der Düngeverordnung angekündigt. Mit welchen Einschnitten ist dann zu rechnen? Aber auch mit welchen Anpassungsstrategien könnten sich negative Auswirkungen begrenzen lassen.
In unserer Veranstaltung wollen wir Ihnen die wesentlichen Anforderungen im zukünftigen Düngerecht aufzeigen und erläutern wie Sie mit diesen bestmöglich umgehen können.