
Buchhagen. Unsere gestrige Mitgliederversammlung im Hause der Mittendorf Gastronomie in Buchhagen stand (wie wohl derzeit alle Veranstaltungen) natürlich ganz unter den Vorzeichen der Pandemie. Die Versammlung war aber auch deutlich geprägt von den vergangenen und aktuellen agrarpolitischen Themen.
Dies hatte freilich auch etwas mit dem Hauptreferenten des Abends zu tun. Gerald Dohme (stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Bauernverbandes) berichtete mit vielen interessanten Anekdoten darüber, wie die Realitäten der landwirtschaftlichen Interessenvertretung im politischen Berlin aussehen. Und zwar doch ein wenig anders, als es sich wohl viele vorstellen.
Politisch ging es denn auch bei den Vorstandswahlen weiter. Mit dem klaren Bewußtsein, in der Landwirtschaft an einem Strang (und in die selbe Richtung) zu ziehen, wurde der Schaumburger LSV-Sprecher Anthony Lee zum neuen stellvertretenden Landvolk-Vorsitzenden in Schaumburg gewählt. Neu ins Amt wurde für den Landkreis Hameln-Pyrmont auch Friedrich Hake als stellvertretender Vorsitzender gewählt, wodurch nun erstmalig ein Öko-Landwirt mit im Vorstand des Landvolkes Weserbergland sitzt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden bestätigt – alle übrigens einstimmig.




