Exklusiv für Landvolk-Mitglieder!
Um alle Inhalte dieser Rubrik erreichen zu können melden sie sich bitte mit ihrer Mitgliedsnummer an.Hier geht es zur Anmeldung
Preise für Eier aus Bodenhaltung (07.12.2023)
Preise für Schlachtgeflügel (KW bis 10.12.2023)
Weiterer Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Cuxhaven
(LK CUX) Am 06.12.2023 hat sich im Landkreis Cuxhaven der Verdacht auf einen weiteren Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza, Subtyp H5N1, bestätigt. Betroffen ist ein Nutzgeflügelbestand …
HPAI wieder auf dem Vormarsch
Die Hochansteckende Aviäre Influenza (H5N1) breitet sich in Deutschland weiter aus. Seit Mitte November wurde das Virus in 10 Geflügelbeständen nachgewiesen in den Bundesländern Niedersachsen, …
Korrektur: Trilogergebnis zur IED
Im letzten Landvolk-Info wurden die Schwellenwerte der neuen Industrieemissionsrichtline (IED) benannt. Dabei wurde fälschlicherweise geschrieben, dass für Puten noch keine Werte festgelegt wurden. Jedoch wurde …
EU-Reform von Tiertransportvorschriften
Am gestrigen Tage hat die EU-Kommission ihre neuen Vorschläge zur Reform von Tiertransporte vorgestellt. Das erklärte Ziel der Änderungen besteht darin, das Tierwohl während des …
Enzym senkt Antibiotikagabe bei Hühnern
Das natürlich vorkommende Enzym Beta-Glucanase hat nach Erkenntnissen der Veterinärmediziner der University of Saskatchewan (Canada) entscheidende Vorteile. Demnach hat es das Potenzial, einen als Beta-Glucan …
Weniger Campylobacter auf Hähnchen
In der EU ist die häufigste gemeldete Zoonose beim Menschen seit 2007 die Campylobacteriose. Kontaminiertes Geflügelfleisch gilt als eine der Hauptursachen für Infektionen, insbesondere über …
Weiterer Ausbruch der Gefügelpest im Landkreis Cuxhaven
(LK CUX, 01.12.2023) Im Landkreis Cuxhaven wurde in einem Nutzgeflügelbestand mit über 14.000 Puten in der Gemeinde Wurster Nordseeküste am 30.11.2023 die hochpathogene Aviäre Influenza …
Vogelgrippeausbruch im Landkreis Emsland
(LK Emsland, 01.12.2023) In einem Putenmastbetrieb in Lorup (Samtgemeinde Werlte) wurde das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N1 nachgewiesen. In dem Betrieb wurden etwa …