Exklusiv für Landvolk-Mitglieder!
Um alle Inhalte dieser Rubrik erreichen zu können melden sie sich bitte mit ihrer Mitgliedsnummer an.Hier geht es zur Anmeldung

Letzter Drücker: Sonntag Antragsfristende nachträglicher Ackererschwernisausgleich 2024
Gebietskulisse für PSM-Verbots-Erschwernisausgleich für Äcker in Naturschutzgebieten Die gute Nachricht vorweg: Am 24. Januar verkündete Ministerin Staudte durch eine Pressemitteilung, dass auf Antrag für Ackerflächen …
Leichter Preisrückgang bei deutschem Brotgetreide
Die Unsicherheit der Terminmärkte wird mit einigem Abstand betrachtet, Käufer halten sich zurück, Erzeuger haben die Vermarktung in den Hintergrund gerückt und kümmern sich um …
Pariser Maiskurse 33 EUR/t über Vorjahr
(DBV/AMI) An der Pariser Börse schloss der Fronttermin Juni 25 für Mais am 12.03.2025 bei 212 EUR/t und damit lediglich 0,25 EUR/t über Vorwochenniveau. Hierbei blieben …
Rapspreise zerfallen
Sowohl die Notierungen als auch die Preise am Kassamarkt bewegen sich kräftig abwärts. Damit verstummt auch die Abgabebereitschaft der Erzeuger. (AMI) Die Pariser Rapsnotierungen rutschen …
Regionaler Marktkommentar
Es kommt kaum Bewegung in den heimischen Markt. Beim Getreide hält die leicht negative Tendenz an, was zu weiter schwindender Abgabebereitschaft führt. Lieber wartet man …
Terminmärkte aktuell – KW11
Zulassung für Roundup Future aktuell außer Kraft
Wie das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am Dienstag (11.02.) mitteilte, ist die Zulassung des Pflanzenschutzmittels (PSM) Roundup Future (Zulassungsnr.: 00A042-00) mit dem …

Fläche im Wasserschutzgebiet mit Nachteil durch Glyphosatverbot? – 31.03. Fristablauf für Ausgleichsforderungen!
Nicht klein beigeben – Wasserversorger fristgerecht zur Ausgleichszahlung für Glyphosatverbot in 2023 auffordern! Die Front der zahlungsunwilligen Wasserversorger in Niedersachen bröckelt, wenn es um das …
Weizenterminmärkte weiter deutlich im Minus
Die umgesetzten US-Zölle auf Güter aus Kanada, Mexiko und China haben sowohl die Notierungen in Chicago als auch in Paris deutlich nach unten gezogen. (AMI) …
US-Zollpolitik bestimmt auch nationalen Markt
Ein sehr fester Euro, gute Bonituren für die Winterungen und sehr geringe Nachfrage lassen den Kassapreisen wenig Spielraum nach oben, aber in erster Linie belastete …