Landvolk INFO – Pflanzen

Exportmarkt im Fokus der Pariser Börse

EU-Weizenanbieter sehen Chancen. Die Ausschreibungen großer Importeure stehen im Fokus – und immer wieder die Ukraine. In Paris übertreffen die Weizenkurse das Vorwochenniveau nur knapp. …

22. September 2023

Braugerstenpreise sacken ab

Am sehr umsatzschwachen Brotgetreidemarkt konnten die Preise im Zuge fester Terminkurse etwas zulegen, aber kaum Neugeschäft generieren. Am Brotgetreidemarkt ist es saisonal ruhig. Auch wenn …

22. September 2023

Anhaltend umsatzloser Rapsmarkt

Angesichts des anhaltend niedrigen Preisniveaus bleibt die Abgabebereitschaft der Erzeuger gering. Bei einer gleichzeitig verhaltenen Nachfrage reduzieren sich die Umsätze auf ein Minimum. In Paris …

22. September 2023

Kartoffelpreise unter Druck

Die Rodungen gehen dort, wo es möglich ist, zügig vonstatten. In der Folge nimmt das Angebot bei einer zeitgleich schwindenden Nachfrage zu, was zu Preisabschlägen …

22. September 2023

Regionaler Marktkommentar

In der vergangenen Berichtswoche hat es kaum Umsatz am regionalen Getreidemarkt gegeben. Die Preise gingen erneut leicht zurück und Erzeuger hoffen auf bessere Angebote. Der …

22. September 2023

Weiter wenig Umsatz am Brotgetreidemarkt

Geringe Nachfrage der Verarbeiter trifft auf zurückhaltende Abgabebereitschaft. Der Getreidemarkt fällt in sein saisontypisches Septemberloch, zumal Beprobung, Aufbereitung, Sortierung und Separierung der qualitätsschwachen Ernte noch …

8. September 2023

Futtergetreide: Unsicherheit um Ernte lässt nach

Überreichliches Angebot an herabgestuftem Mahlgetreide lässt Mischfutterhersteller entspannt ordern. In der aktuellen Woche ist es nicht länger erkennbar, dass die Gebote für Futtergetreide stärker zurückgenommen …

8. September 2023