Pflanzenschutzkanister sicher entsorgen
L P D – Restlos entleert, sauber gespült und getrocknet, so werden Pflanzenschutz- und Flüssigdüngerverpackungen aus der Landwirtschaft über das Entsorgungssystem PAMIRA gebührenfrei zurückgenommen.
L P D – Restlos entleert, sauber gespült und getrocknet, so werden Pflanzenschutz- und Flüssigdüngerverpackungen aus der Landwirtschaft über das Entsorgungssystem PAMIRA gebührenfrei zurückgenommen.
L P D – Schwarze Socken im Abo, Musik zum Download und Bücher auf dem Tablet – das Internet zwingt den Einzelhandel zum Umdenken. Bei Lebensmitteln ist das noch ein bisschen anders.
L P D – Zu einer „Tour de Flur“ laden die Bauern in der Region Hannover ein. Für den 26. Mai hat der Landvolkkreisverband Hannover zwischen Lehrte, Immensen, Uetze und Schwüblingsen eine informative Fahrradstrecke vorbereitet.
L P D – Etwas später, dafür verlässlich in der Optik beginnt die Rapsblüte. Zwischen fri-schem Maigrün öffnen sich überall im Lande auf den Rapsfeldern die ersten Blüten.
L P D – Leuchtend rote Geranien,
Petunien in Pink und weiße Margeriten – nach dem langen Winter haben viele
Blumenfreunde die Frühlingsblüher links liegen gelassen und sich gleich mit
Sommerblumen eingedeckt.
L P D – Das Frühjahr ist für viele Menschen die Zeit der guten Vorsätze: Mehr Bewegung, viel frische Luft und bewusster ernähren.
L P D – Deutschlands Milcherzeuger müssen für das Milchquotenjahr 2012/13 (1. April bis 31. März) offensichtlich keine unangenehmen Rechnungen befürchten.
L P D – Der lange Winter fordert seinen Tribut auch auf dem Grünland: Das Wachstum liegt rund drei Wochen zurück. Bis Mitte April mussten sich die Landwirte gedulden.
L P D – Neuigkeiten aus dem
Dorfladen, eine Diskussion in der örtlichen Gaststätte oder ein Gespräch nach
dem Kirchgang am Sonntag? Das gab es früher viel häufiger.
L P D – Die Evangelische Akademie Loccum hat ihre traditionelle Agrartagung auf den 12. bis 14. Juni angesetzt und vom Winter in den Frühsommer verschoben.
Copyright © 2021