Frauenpower im Sauenstall
Porträt: Carina Reso geht als gewerbliche Tierhalterin ungewöhnliche Wege
Porträt: Carina Reso geht als gewerbliche Tierhalterin ungewöhnliche Wege
L P D – Indianersommer,
Präriemorgen und Präriesommer – wer dabei an leuchtende Steppenlandschaften
denkt, liegt gar nicht so falsch. Die Staudenmischungen aus überwiegend
halbhohen Präriestauden und filigranen Gräsern wurden von den leuchtenden,
warmen Farbtönen des amerikanischen „Indian Summer“ inspiriert.
L P D – Wie geht es mit der
„Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa“ (GAP) weiter? Diese Frage thematisiert
Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied beim Verbandstag des Dachverbandes Norddeutscher
Zuckerrübenanbauer (DNZ) am 4. September um 10 Uhr in Isernhagen.
L P D – Niedersachsens junge
Landwirtinnen und Landwirte wünschen sich eine gezielte und direkte Förderung
von Existenzgründern. Sowohl die Hofnachfolger als auch Neugründer
landwirtschaftlicher Betriebe müssten häufig Investitionen tätigen, die die
Millionengrenze überschreiten.
L P D – Mit rund zwei Wochen
Verspätung beginnt die Haupternte der Kartoffeln, die Frühkartoffelsaison ist
weitgehend beendet.
L P D – Zwischen Wahrnehmung und
Wirklichkeit siedelt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Sektion
Niedersachsen, das 6. Niedersächsische Forum zum gesundheitlichen
Verbraucherschutz an.
L P D – Als feste Größe bei den
Verbraucherausgaben hat die Landesvereinigung der Milchwirtschaft (LVN) den
Butterpreis bezeichnet. Sie weist damit Aussagen des Statistischen Bundesamtes
zurück, wonach Lebensmittelpreise die Inflation anheizen würden.
L P D – „Pferde
ziehen!“ – und zwar nicht nur Kutschen, Baumstämme oder Schlitten. Sie ziehen
auch die Menschen in ihren Bann.
L P D – „3 Orte, 3 Tage“ – unter
diesem Motto steht der 33. „Tag der Niedersachsen“. Zum ersten Mal sind mit den
Städten Goslar, Vienenburg und dem Kloster Wöltingerode drei Partner Gastgeber
dieser traditionsreichen Veranstaltung.
Copyright © 2022