Beim ersten Verdacht informieren

L P D – Die niedersächsischen Tierhalter fordern von ihren Futtermittellieferanten deutliche Verbesserungen in der Informationspolitik, Schadensabwehr und Schadensregulierung.  

11. April 2013

Eissssalat führt die Gemüse-Hitliste an

L P D Niedersachsens Gemüseanbauer
setzen neben Spargel in erster Linie auf Eissalat, Zwiebeln sowie Möhren und
Karotten. Rund ein Viertel der gesamten Gemüseanbaufläche nimmt nach Mitteilung
des Landvolk-Pressedienstes Spargel ein. 

11. April 2013

Für Schulmilch gib es Leuchttürme

L P DDie Landesvereinigung der Milchwirtschaft
Niedersachsen (LVN) lädt zum Nachmachen
ein. Sie verweist auf eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, wonach der Konsum
von Milch und Milchprodukten bei Kinder und Jugendliche deutlich unter der
empfohlenen Menge liegt. 

11. April 2013

ASG will Landnutzungskonflikte entschärfen

L P D – „Wem gehört das Land?“ Unter dieser Fragestellung will die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) auf ihrer Frühjahrstagung am 22./23. Mai in Eisenach Konflikte zur Flächennutzung im regionalen und internationalen Kontext lösen.

11. April 2013

Nisthilfe für Glücksbringer

L P D – Die Stiftung Kulturlandpflege knüpft an den Erfolg des
Vorjahres an und möchte Rauch- und Mehlschwalben ausreichend
Nistmöglichkeiten anbieten.

8. April 2013

Landessieger stehen fest

L P D – Fachkenntnisse, Allgemeinwissen und Teamarbeit – die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Berufswettbewerb der Niedersächsischen
Landjugend mussten sich in vielen Disziplinen beweisen.

8. April 2013

Milcherzeuger brauchen Verlässlichkeit

L P D Die
erneute Debatte im EU-Parlament zu einem „Produktionsverzicht“ bei schwerwiegenden
Störungen des Milchmarktes kommt nach Einschätzung des Landvolkes Niedersachsen
einem Rückfall in die staatliche Lenkung der Märkte gleich.

4. April 2013

Milchquote verliert ihren Wert

L P D – Bei dem jüngsten Börsentermin für Milchquoten wurde ein Durchschnittspreis von einem Cent je Kilogramm ermittelt, es ist nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes der absolute Tiefststand.

4. April 2013