Einsichten in die Tierhaltung schaffen Vertrauen

L P D – „Wer versteht, vertraut“ – dieses Vertrauen aufzubauen, zu sichern oder neu zu gewinnen, ist das Ziel des Projektes „Einsichten in die Tierhaltung“ des Vereins Information. Medien. Agrar kurz i.m.a.. Seit Juni 2012 gewähren die ersten Betriebe des Projektes Einblicke in ihre Ställe und Arbeitsweisen.

24. Juli 2014

Rübenanbauer bereiten sich auf 2017 vor

L P D – Noch drei Ernten bleiben den Rübenanbauern in Deutschland und Niedersachsen, um sich auf das Auslaufen der Zuckerquoten vorzubereiten, schreibt der Landvolk Pressedienst.

24. Juli 2014

Obstbauern brauchen Plandungssicherheit

L P D – Die Obstbauern in Niedersachsen stehen vor Herausforderungen, denen durch in-tensive Arbeit der Fachverbände und Landwirte begegnet wird. Neben dem Mindestlohn und einer Vervierfachung der Sozialversicherungsabgaben steht momentan das Thema Pflanzenschutz im Vordergrund, schreibt der Landvolk Pressedienst.

24. Juli 2014

Muschelfischer starten in die Saison

L P D – Es sind nur weniger als eine Handvoll Muschelfischer an der niedersächsischen Nordseeküste, aber sie starten traditionell mit einem Fest in die neue Saison.

24. Juli 2014

Mehr Schweine auf weniger Höfen

L P D – Endlich ist der Sommer da – und mit ihm die Hitze. Mensch und Tier befinden sich nach der ersten Freude darüber meist auf der Suche nach Abkühlung.

21. Juli 2014

L P D – Das heute auf einem Symposium in Hannover vorgestellte Landesprogramm „Niedersächsische Moorlandschaften“ gefährdet die Existenzfähigkeit von Hunderten von  Milchviehbetrieben und verschärft die Flächenknappheit in den Grünlandregionen. 

17. Juli 2014

Sonniges Wetter versetzt Bauern in Erntelaune

L P D – Die Sonne scheint und die Landwirte sitzen auf dem Mähdrescher. Nach der Wintergerste, die in Niedersachsen bereits zu gut 75 Prozent gedroschen wurde, sind nun Raps und Roggen dran.

17. Juli 2014

Erntefrische Möhren und Zwiebeln auf dem Markt

L P D – Sommerzeit ist Gemüsezeit – bei Möhren und Zwiebeln hat in diesen Tagen die Ernte begonnen. Gerade die frühen Möhren sind etwas zarter und eignen sich besonders zum Verzehr als Rohkost.

17. Juli 2014