Landfrauen

L P D – Die Landfrauen können mehr als tolle Torten backen! Im vergangenen Jahr haben die beiden Niedersächsischen Landfrauenverbände Hannover (NLV) und Weser-Ems mehr als 12.300 Bildungsmaßnahmen auf die Beine gestellt.

7. Juli 2014

Landtage Nord

L P D – Die Kulturlandschaft hat viele Funktionen: Landwirte nutzen sie, um ihre Früchte anzubauen oder ihre Tiere weiden zu lassen, Wildtiere und -pflanzen bietet sie ihren Lebensraum und Menschen wollen sich dort erholen.

7. Juli 2014

Erntestart

L P D – Mit recht guten Ertragserwartungen wollen Niedersachsens Landwirte in diesen Tagen die Getreideernte beginnen. Das Landvolk Niedersachsen geht von einer guten Ernte aus und rechnet landesweit mit einem Gesamtertrag in Höhe von 6,2 bis 6,5 Mio. Tonnen (t) Getreide in Niedersachsen.

3. Juli 2014

Treckermaut

L P D – Nicht nur Autobahnen und innerstädtische Straßen, auch Feldwege und andere ländliche Straßen sind immer häufiger sanierungsbedürftig. Um die Kosten für die Instandhaltung der maroden Wege finanzieren zu können, werden in der Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg aktuell ganz neue Geldquellen diskutiert.

3. Juli 2014

Bauernhofurlaub

L P D – Papa angelt, die Tochter reitet, der Sohn fährt Trecker und die Mutter – kann mal ganz in Ruhe den gepflegten Bauerngarten genießen. Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, sind die niedersächsischen Ferienhöfe für die kommende Saison gut aufgestellt.

3. Juli 2014

Tarmstedt

L P D – Tierschauen, Technik und Informationen – die Tarmstedter Ausstellung in dem kleinen Ort in der Nähe von Zeven bietet der ganzen Familie etwas. Vom 11. bis 14. Juli lädt die Messegesellschaft zum 66. Mal zur traditionellen Ausstellung.

3. Juli 2014

Überlieferer werden nochmal zur Kasse gebeten

L P D – Milch und Milchprodukte aus Deutschland sind gut gefragt, gleichwohl müssen Deutschlands Milchbauern knapp ein Jahr vor Auslaufen der Quotenregelung Strafzahlungen leisten. Der Landvolk-Pressedienst zitiert Zahlen der Zentrale Milchmarkt Berichterstattung, kurz ZMB, mit Sitz in Berlin, wonach 163 Mio. Euro an die EU-Kasse zu leisten sind.

30. Juni 2014

Bunte Beeren aus Niedersachsen jetzt genießen

L P D – Ein himbeerroter Mund oder eine blaubeerblaue Zuge verraten schnell Genießer von frischen Sommerbeeren. Die ersten Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und auch einige Stachelbeeren sind in Niedersachsen jetzt reif für die Ernte, schreibt der Landvolk-Pressedienst.

30. Juni 2014

Junglandwirte tagten auf Forschungsgut

L P D – Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit – mit diesen drei Themen befasst sich das Lehr- und Forschungsgut Ruthe der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) schwerpunktmäßig. Dieses Umfeld nutzten die Junglandwirte für ihre Mitgliederversammlung am 27. Juni.

30. Juni 2014

Landwirte müssen ab 1. Juli Antibiotikaeinsatz melden

L P D – In der Nutztierhaltung sollen weniger Antibiotika eingesetzt werden – dieses Ziel verfolgt das neugefasste Arzneimittelgesetz. Das neue Konzept basiert auf einer bundeseinheitlichen amtlichen Datenbank. Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, sind die Tierhalter ab dem 1. Juli 2014 verpflichtet, Antibiotika-Anwendungen in ihren Beständen in dieses System einzutragen.

25. Juni 2014