Gerstenernte2013

L P D – Landwirte und Lohnunternehmer
haben ihren Fuhrpark für die anstehende Getreideernte vorbereitet, überall im
Land sind die Mähdrescher startbereit. Auf den trockeneren Standorten in
Niedersachsen wurde die erste Gerste bereits eingefahren.

18. Juli 2013

Futtermittel

L P D – Die Futtertröge in deutschen Ställen enthalten zum
weitaus überwiegenden Anteil Futtermittel aus heimischer Erzeugung.
Futter mit einem Nährwert von gut 80 Millionen Tonnen Getreideeinheiten
setzten die viehhaltenden Landwirte im Wirtschaftsjahr 2010/11 ein.

18. Juli 2013

Melkhues

L P D – Im Nordwesten Niedersachsens hat Radeln Tradition, und besonders beliebt sind bei Radfahrern Melkhüs. Die niedersächsischen Milchraststätten im typischen grün-weißen Design liegen mitten im Grünen, fast immer auf landwirtschaftlichen Betrieben.

18. Juli 2013

Agrarstudium

L P D
Zwischen Mähdrescher und Stall, Hörsaal und Bibliothek spielt sich das Leben vieler
Agrarstudenten in Niedersachsen ab.

15. Juli 2013

Auslandspraktikum

L P D – Die Landwirtschaft sowie der
vor- und nachgelagerter Bereich müssen sich zunehmend auf einen weltweiten
Markt einstellen. Immer mehr junge Landwirte und angehende Agrarwissenschaftler
packt deshalb das Fernweh.

15. Juli 2013

Milchlandpreis

L P D – Bis zum 15. August können sich Niedersachsens Milchviehhalter noch um die Auszeichnung bester Milcherzeuger Niedersachsens bewerben.

15. Juli 2013

AFP

L P D Niedersachsens
Landwirte bleiben investitionsfreudig. Fast 600 Landwirte haben aktuell Interesse an
dem Agrarinvestitionsförderporgramm des Landes (AFP) bekundet.

10. Juli 2013

Marmeladenzeit und Rüben

L P D – Früchtezeit ist in deutschen
Haushalten zugleich Zuckerzeit, allerdings wird nur gut jedes sechste in
Deutschland verbrauchte Kilogramm Zucker als sogenannter Haushaltszucker
verwendet.

10. Juli 2013

Blaubeeren Heidelbeeren

L P D – Heidelbeere, Bickbeere,
Blaubeere, Moosbeere, Heubeere, es gibt viele Namen für die dicken blauen
Beeren, die jetzt wieder auf den Moor-, Sand- und Heideböden in Niedersachsen
gepflückt werden können.

10. Juli 2013

Die Tops der Agrar- und Ernährungswirtschaft

L P D – Automobil und Maschinenbau
liegen klar vorn, aber auch aus dem Bereich Agrar- und Ernährungswirtschaft
haben es eine ganze Reihe von Unternehmen wieder in das Ranking der 500
wichtigsten Unternehmen geschafft.

10. Juli 2013