
L P D – Das kleine Städtchen Tarmstedt bereitet sich wieder auf ein Großereignis vor: Vom 8. bis 11. Juli lädt die 68. Tarmstedter Ausstellung ein. 750 Aussteller bereiten nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes auf 180.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche das „grüne Großereignis“ vor. „Tarms“, wie die größte regionale Fachausstellung in Norddeutschland liebevoll genannt wird, spricht landwirtschaftliches Fachpublikum wie das breite Publikum gleichermaßen an. Landwirte werden sich eher für Traktoren, Melkmaschinen oder die Tarmstedter Gespräche zu Düngeverordnung und Milchkrise interessieren. Aber auch Eigenheimbesitzer, Heimwerker, Gartenliebhaber oder Hobbyköche finden viele Anregungen für Heim, Haushalt und Hobby. Beide Gruppen sprechen die verschiedenen Tierschauen an: Rassige Trakehner, gemütliche Kaltbunte, Alpakas sowie Fleischrinder oder Milchkühe sind unter anderem für das Tierschauprogramm vorgesehen. Mit verschiedenen Unterhaltungsangeboten vom Puppentheater bis zur Zeltdisco bietet die Ausstellung zugleich ein buntes Unterhaltungs- und Showprogramm. Zur Eröffnungsveranstaltung wird Ralf Stephan, Chefredakteur der landwirtschaftlichen Fachzeitung Land & Forst, das Thema „Viel mehr als billiges Essen“ beleuchten. Die Ausstellung hat an den vier Messetagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Erwachsene zahlen an der Tageskasse acht Euro Eintritt. Weitere Informationen unter www.tarmstedter-ausstellung.de. (LPD 51/2016)