L P D – Das Anlegen von Blühflächen und -streifen steht symbolisch für das Engagement der Landwirte im Artenschutz. Im vergangenen Jahr haben Niedersachsens Bauern auf mehr als 25.000 Hektar Samen für Wildkräuter und Blühpflanzen ausgesät. An diesen Flächen erfreuen sich wegen der farbenfroh leuchtenden Blütenpracht sowohl Naturliebhaber als auch die Insekten, die hier Lebensraum und einen „gedeckten Tisch“ voller Pollen und Nektar finden.