
Profis für die landwirtschaftliche Verbandsarbeit und Beratung
Sie suchen als Agraringenieur/in eine neue spannende Herausforderung in der landwirtschaftlichen Verbandsarbeit und Beratung? Und Sie haben ein Herz für Landwirtschaft – im Landkreis Celle?
Dann sind Sie bei uns richtig!
In unserer Abteilung Geschäftsstelle / Agrardienstleistungen nehmen wir die Aufgaben als landwirtschaftliche Interessenvertretung wahr und beraten unsere Mitglieder in unterschiedlichen Belangen (u.a. Agrar-, Umweltrecht; EU-Agrarförderung, Düngedokumentation).
Im Rahmen einer Nachfolge suchen wir einen
Agraringenieur (Bachelor/Master) (m, w, d)
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung Geschäftsstelle / Agrardienstleistungen
- Mitarbeit im Führungsteam des Kreisverbandes Celle
- Beratung unserer Mitglieder u.a. in Agrarrecht, Umweltrecht und EU-Agrarförderung
- Organisation und Koordinierung der Arbeitsabläufe in der Geschäftsstelle und der Mitarbeiter;
- Personalverantwortung und Übernahme von Führungsaufgaben
- Erstellung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
- Betreuung eigenständiger Projekte
- Begleitung von Veränderungsprozessen (u.a. Digitalisierungsprozessen)
Ihr Profil
- Sie sind Agraringenieur/in, Agrarwissenschaftler/in, Betriebswirt/in oder Vergleichbares und verfügen über Erfahrungen im landwirtschaftlichen Umfeld.
- Sie besitzen Führungsqualitäten, Entschlussfreude und Durchsetzungskraft.
- Sie sind empathisch, kommunikationsstark und teamorientiert.
- Sie haben analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und gute EDV-Kenntnisse.
- Sie handeln erfolgs- und lösungsorientiert.
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Verbandswesen und der Beratung.
Wir bieten
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitfeld
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Perspektiven für die Zukunft als stellvertretende/r Geschäftsführer/in
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, d.h. die Möglichkeit von mobilem Arbeiten zu Hause
- Ein motiviertes Team in einem offenen und kollegialen Umfeld
- Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Individuelle Führungskräfteentwicklung
- Eine gute, leistungsgerechte Entlohnung
- 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an:
Landvolk Niedersachsen Kreisverband Celle e.V.; Geschäftsführer Martin Albers; Biermannstraße 14; 29221 Celle, bewerbung@landvolk-celle.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Albers unter 05141 / 3844-0 gerne zur Verfügung.