
„So viele Menschen wie möglich vor Hunger bewahren“
L P D – Die Zukunftswerkstatt der Marketinggesellschaft Niedersachsen stand in diesem Jahr unter dem Titel „Entscheiden in komplexen Systemen – Prioritäten und Perspektiven für die niedersächsische Land- und Ernährungswirtschaft in herausfordernden Zeiten“. Vorstandsvorsitzender Ulrich Löhr, der auch Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen ist, begrüßte dazu im Celler Schloss rund 300 Gäste aus Politik und Landwirtschaft. Löhr stellte klar, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen, vor allem auch wegen des Krieges in Europa, die „Dramatik der Lage“ noch besser wahrgenommen werden müsse. „Entscheider stehen heute vor ganz anderen Aufgaben als noch vor zwölf Monaten. Es muss uns allen darum gehen, so viele Menschen wie möglich vor Hunger zu bewahren“, sagte er.