Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden könnten, wonach Sie gesucht haben. Möglicherweise hilft eine Suche.

Neueste Artikel

Carsten Bothe aus Bockenem, Hausschlachter

Hausschlachten: Wissen, was in der Wurst ist

L P DAlles fing damit an, dass die Bregenwurst zum Grünkohl ihm nicht so schmeckte wie früher. „Selbst gemacht schmeckt einfach besser“, stellte Carsten Bothe aus Bockenem für sich fest und ließ Taten folgen. Der Diplom-Biologe, Jäger, Lagerfeuerkoch, Autor und Outdoor-Fan zeigt seitdem Interessierten in seiner Outdoor-Küche, wie man fachmännisch aus einem halben Schwein Braten, Schinken und Würste macht. „Vor 40 Jahren gab es nur wenige Sorten Wurst und Fleisch. Das Hausschlachten war positiv besetzt: erst wurde gearbeitet, dann freute man sich aufs Schlachtefest“, berichtet Bothe. Er will mit seinen Kursen zum Hausschlachten und Wurstmachen zeigen, dass das Schlachten für den Hausgebrauch kein Hexenwerk ist und man ohne Zusatzstoffe beste Wurst- und Fleischqualitäten bekommt.

4. Dezember 2023
Kuhstall

Nachhaltigkeit und Tierwohl rentabel vereinen

L P D – Landwirtschaft ist viel mehr als das idyllische Bild von Tieren, Treckern und Tradition. Von einem Bauernhof leben meist mehrere Generationen, er muss daher immer wieder weiterentwickelt und mit gezielten Investitionen zukunftsfest aufgestellt werden. Das Thema Finanzen ist daher ein entscheidendes auf den Höfen in Niedersachsen. Gemeinsam mit dem Sparkassenverband Niedersachsen lädt das Landvolk Niedersachsen daher in diesem Jahr wieder zum Agrarforum Niedersachsen ein. Es findet am 5. Dezember ab 10.30 Uhr beim Sparkassenverband Niedersachsen in Hannover statt.

4. Dezember 2023
Pferd und Jagd Foto: Messe Hannover

Von A wie Apportieren bis Z wie Zirkuslektionen

L P D – Pferde, Hunde und Wildtiere bereichern das Landleben von Landwirten und von allen, die sich für die Idylle weitab von hektischen Städten begeistern können. Vom 7. bis 10. Dezember wird während der Messe Pferd & Jagd allerdings auch in Hannover ländliche Stimmung verbreitet: Dann zieht es sowohl Stadt- als auch Landbewohner in die Messehallen, um einzukaufen, sich zu informieren oder von den zahlreichen Vorführungen inspirieren zu lassen. Die Messe teilt sich auf in die Themenwelten „Pferd, Jagd, Hund und Country“.

4. Dezember 2023
Milchausschuss

Niedersachsen ist auf dem Weg zum Milchland Nr. 1

L P D – Die Innovationskraft vieler Betriebe hob Hendrik Lübben als stellvertretender Vorsitzender des Milchausschusses beim Landvolk Niedersachsen in der jüngsten Sitzung des Gremiums in dieser Woche in Verden hervor. Lübben, der selbst Landwirt mit Kühen auf Grün- und Weideland im Landkreis Wesermarsch und Vorsitzender des Vereins „Eure Landwirte – Echt grün“ ist, betonte dabei die Motivation vieler junger Berufskolleginnen und -kollegen: „Wir stehen in den Startlöchern und wollen unsere Höfe weiterentwickeln. Vielfach legt uns aber die Politik faule Eier ins Nest.“

30. November 2023
Dierk Brandt

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetsche ist alles dabei

L P D – „Ich bin ZukunftsBauer, weil wir unseren Hof über die Direktvermarktung wei-terentwickelt haben“, sagt Dierk Brandt, der seinen klassischen Veredlungsbetrieb mit Ackerbau und Ferkelaufzucht seit 2016 mit Obstbäumen und Hühnermobilen auf zusätz-liche Standbeine gestellt hat. „Als ich den Hof 2014 von meinem Vater übernommen ha-be, stand die Frage im Raum, ob wir über eine Vergrößerung wachsen können oder über eine Nische“, erläutert der 34-Jährige den Entscheidungsprozess. Alles so zu lassen, wie es war, wäre der bequemere Weg gewesen – leben hätte die Familie davon jedoch nicht können. Auch nach der Erweiterung war Seniorchef Jürgen daher noch auf einem anderen Hof angestellt.

30. November 2023
Advent

Lebendiger Adventskalender auf dem Bauernhof

L P D – Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Niedersachsen öffnen ihre Stalltüren und laden im Dezember zu gemütlichen Adventsstunden ein. „Der Stall ist der Ort, an dem das Jesuskind vor mehr als 2.000 Jahren inmitten der Ruhe und Wärme der Tiere, der Gemütlichkeit des Strohs und der Geborgenheit des Stalles geboren wurde und ein Licht in die Welt brachte“, stellt Fenja Badura vom Kreisbauernverband Land Hadeln die Verbindung zu den geplanten Aktionen der Landwirtsfamilien her: „Die Bäuerinnen und Bauern wollen den Besucherinnen und Besuchern in ihren Ställen und Scheunen eine Freude bereiten und einen Moment des Friedens schenken.“

30. November 2023