
Der „Niedersächsische Weg“ als Modell für den Bund?
Der Niedersächsische Weg feiert fünf Jahre Bestehen. Im Mai 2020 unterschrieben Vertreterinnen
und Vertreter der niedersächsischen Landesregierung, von Landwirtschafts- sowie Umweltverbänden
einen Vertrag. Darin 15 Vereinbarungspunkte zum Natur-, Arten- und Gewässerschutz, zum Teil mit
Bewirtschaftungsauflagen für die Landwirtschaft, die im Gegenzug aber finanziell ausgeglichen
werden. Die vereinbarten Punkte werden seitdem kontinuierlich verfolgt, die gezielten Maßnahmen
und Förderprogramme nach und nach umgesetzt.