![Vorstand u GF KV OS](https://landvolk.net/wp-content/uploads/2021/06/IMG_20210615_205421-678x381.jpg)
In malerischer Atmosphäre am Weinberg der Familie Brinkmann in Bad Iburg wählte der Kreisverband Osnabrück seinen neuen Vorstand.
Bevor es zur Wahl ging, gab der noch amtierende Vorsitzende Albert Schulte to Brinke einen kurzen Bericht über aktuelle politische Themen: das staatliche Tierwohlkennzeichen komme wohl nicht zustande, der Borchert-Plan hake und die Finanzierung – das Wichtigste – stehe noch nicht. Er hob die Erfolge mit dem Niedersächsischen Weg hervor, durch den eine Bezahlung der Leistungen der Landwirtschaft gewährleistet wird und in dem Naturschutz, Politik und Landwirtschaft gemeinsam realistisch abgeschätzt haben, welche Maßnahmen möglich sind und was bezahlt werden kann. Auch mit den Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene, die der HOL im Frühjahr digital durchgeführt hatte, sei man sich bei Gesprächen zum Aktionsprogramm Insektenschutz einig gewesen, dass der Niedersächsische Weg hierdurch nicht gefährdet werden darf.
Zum Abschluss richtete Schulte to Brinke seinen Dank für gute Zusammenarbeit an Jörg Schomborg, Leiter der Landwirtschaftskammer Osnabrück, die „Mannschaft in Osnabrück“, an die Geschäftsführung Nadin Wöstmann und Friedrich Brinkmann, die an diesem Abend das Hauptamt vertraten, aber auch an den vorangegangenen, langjährigen HOL-Geschäftsführer Martin Andrees. Auch Almut Detert, Vorsitzende des LandFrauen Kreisverbands Osnabrück, sprach er seinen Dank für die Zusammenarbeit aus. „Mit euch allen war es nie langweilig. Ich liebe die kontroversen Diskussionen. Der Abschied fällt mir ein bisschen leichter, weil ich sehe, dass es mit guten Leuten weitergeht“, schließt er seine Amtszeit mit Blick auf seine Nachfolger.
Nach vielen Jahren im Ehrenamt des Kreisverbands Osnabrück übergibt Albert Schulte to Brinke das Zepter an Dirk Westrup aus Bissendorf, der bislang sein Stellvertreter war. An seine Stelle tritt Gerd Brinkmann, der die Vertreter des Kreisverbands gemeinsam mit seiner Frau Renate und Sohn Jan bewirtete. Norbert Pott aus Hasbergen bleibt weiterhin zweiter Stellvertreter.
„Mit diesem Amt trete ich in sehr, sehr große Fußstapfen, das ist mir bewusst“, sagte der neue Vorsitzende Dirk Westrup. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und habe immer ein offenes Ohr für euch.“ Er möchte „der Sache“ und dem Verband dienen und freue sich auf die Arbeit im Team – sowohl mit dem Ehren- als auch mit dem Hauptamt.
Einen Dank an den scheidenden Vorsitzenden sprachen auch Almut Detert und Jörg Schomborg aus. Beide hoben die Authentizität Schulte to Brinkes hervor und bedankten sich für alle regen Diskussionen. Sie freuen sich auf eine ebenso erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dirk Westrup. Eine spontane Führung durch den Weinberg am Teutoburger Südhang rundete den Abend nach dem offiziellen Teil ab.