
Küstenfischerei bedroht – Proteste bei der AMK in Büsum
L P D – Nicht nur viele landwirtschaftlich arbeitende Betriebe, sondern auch die niedersächsischen Fischer sehen derzeit ihre Existenzen bedroht. Grund ist das seitens der EU drohende Schleppnetzverbot in Bodennähe in den Meeresschutzgebieten bis 2030. Der Präsident des Landwirtschaftlichen Hauptvereins (LHV) für Ostfriesland, Manfred Tannen, der auch Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen ist, zeigt sich „tief besorgt“ angesichts der absehbar „verheerenden Folgen für die ostfriesischen Krabbenfischer“. Für den Milchviehhalter aus Bensersiel zeigen sich klar erkennbare Parallelen zur Diskussion um die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln.