Vorstand

Die Kreisverbände im Landvolk Niedersachsen kooperieren in neun Bezirksarbeitsgemeinschaften (Ostfriesland, Emsland, Osnabrück, Oldenburg, Stade, Lüneburg, Hannover, Hildesheim, Braunschweig). Insgesamt stehen den rund 70.000 Mitgliedern der Kreisverbände damit 50 Geschäftsstellen mit etwa 1.100 Mitarbeitern und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot zur Verfügung. Die Vorsitzenden der Kreisverbände im Landvolk Niedersachsen sind Mitglieder des Verbandsrates.

Weitere Organe des Verbandes sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung. Die Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes Landvolk Niedersachsen besteht aus ca. 172  Delegierten der Korporativen Mitglieder und der ordentlichen Mitglieder (Kreisverbände). Die Korporativen Mitglieder entsenden je einen Delegierten. Die Zahl der Delegierten der Kreisverbände richtet sich nach deren Beitragsaufkommen.

Vorstand

Dr. Holger Hennies

Präsident

Jörn Ehlers

Vizepräsident

Ulrich Löhr

Vizepräsident

Manfred Tannen

Vizepräsident

Werner Hilse

Ehrenpräsident

Wilhelm Niemeyer

Ehrenpräsident

Gerhardt Schwetje

Kammerpräsident

Joachim Zeidler

Bezirk Braunschweig

Georg Meiners

Bezirk Emsland

Rudolf Aalderink

Bezirk Emsland

Christoph Klomburg

Bezirk Hannover

Karl-Friedrich Meyer

Bezirk Hildesheim

Claus Hartmann

Bezirk Hildesheim

Jochen Oestmann

Bezirk Lüneburg

Thorsten Riggert

Bezirk Lüneburg

Hubertus Berges

Bezirk Oldenburg

Dr. Karsten Padeken

Bezirk Oldenburg

Johannes Schürbrock

Bezirk Osnabrück

Carl Noosten

Bezirk Ostfriesland

Alexander von Hammerstein

Bezirk Stade

Claus Schliecker

Bezirk Stade, Fachgruppe Obstbau

Marita Eschenhorst

Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover e. V.

Ina Janhsen

Niedersächsischer LandFrauenverband Weser-Ems e. V.

Lars Ruschmeyer

Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V.

Henrik Brunkhorst

Junglandwirte Niedersachsen e.V.

Das Landvolk Niedersachsen ist parteipolitisch unabhängig und finanziert sich über die Beiträge seiner Mitglieder. Er ist Mitglied im Deutschen Bauernverband, der seinerseits wiederum Mitglied von COPA, der Organisation der europäischen Bauernverbände bei der Europäischen Union, ist.