L P D – Papa angelt, die Tochter reitet, der Sohn fährt Trecker und die Mutter – kann mal ganz in Ruhe den gepflegten Bauerngarten genießen. Wie der Landvolk-Pressedienst be-richtet, sind die niedersächsischen Ferienhöfe für die kommende Saison gut aufgestellt. Kurzentschlossenen haben auf vielen Höfen sogar die Möglichkeit, die Spiele der Fußball-weltmeisterschaft auf einer Großbildleinwand am Lagerfeuer zu genießen. Insgesamt bieten rund 300 Ferienhöfe und 40 Heuhotels ihre Unterkünfte auf dem Internetportal www.bauernhofferien.de an. Die Höfe der Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande liegen an der Nordsee, in der Lüneburger Heide, in den Elbtalauen im Wendland, im Harz, im Weserbergland, im Osnabrücker Land und im Artland oder auch im Oldenburger Münsterland oder Mitten in Niedersachsen an der Mittelweser und im Elbe-Weser-Dreieck, zwischen Hamburg und Bremen. Die Höfe sind vielfältig – und die Urlaubslandschaften drum herum sind es auch.
2013 gehörten die Region Mittelweser mit einem Plus von 2,2 Prozent der gesamten Gäste-übernachtungen und das Braunschweiger Land mit plus 1,3 Prozent zu den Gewinnern. Insgesamt stabilisierten sich die Übernachtungen der Gäste im Urlaubsland Niedersachsen bei knapp 40.000.000. Nach Zahlen des Landesamtes für Statistik ist Niedersachsen als Urlaubsziel im Ausland sehr beliebt, hier gab es ein Plus von 1,4 Prozent. Niederländer und Dänen kommen besonders gern, die höchsten Steigerungsraten in der Reiselust nach Niedersachsen registrierten die Statistiker bei Italienern und Polen. (LPD 51/2014)