
Trockenheit könnte Weizenernte 2025 gefährden
L P D – Die Sorge wächst: Wenn in den kommenden Wochen kein ergiebiger Regen fällt, droht eine weitere magere Getreideernte – mit weltweiten Folgen. Schon die Erntesaison 2024 war für Deutschlands Landwirtinnen und Landwirte ernüchternd: Die niedrigste Weizenernte Europas seit 2012, begleitet von schwankenden Preisen und politischen Unsicherheiten. Niedersachsens Ackerbauern blicken daher mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. „Landwirtschaft ist spannend – sowohl wetter- und markttechnisch als auch politisch“, bringt Thorsten Riggert, Vorsitzender des Pflanzenausschusses im Landvolk Niedersachsen, die Lage auf den Punkt. Die Erzeugerpreise spiegeln die Sorgen um trockenheitsbedingte Ertragseinschränkungen noch nicht wider, obwohl auch weltweit mit leicht rückläufigen Lagerbeständen zu rechnen ist.