
Doppelte Klimaleistung braucht doppelte Anerkennung
L P D – Mit der größten Freiflächen-Photovoltaikanlage (PV) Niedersachsens auf wiedervernässtem Moorboden entsteht derzeit auf 40 Hektar Moor ein Meilenstein der Energiewende – mit doppeltem Klimaeffekt: Einerseits der Stromproduktion aus Sonnenenergie und andererseits der Reduktion der CO₂-Freisetzung trockengelegter Moorflächen. Doch damit sich diese Pionierform der Energieerzeugung im Moor langfristig durchsetzen kann, sind bessere Rahmenbedingungen nötig, fordern Landwirt Lars Kaper aus Varel, die beiden Landvolk-Rechtsreferenten Harald Wedemeyer und Silke Foget und Moderatorin Wibke Langehenke in der neuen Folge des Landvolk-Podcasts „Wie Moore bei der Energiewende helfen“ zur Klimaschutzstrategie des Landvolks Niedersachsen.