Düngeverordnung im Koalitionsausschuss

Info: Milch/Rind

Der DBV hat die Entscheidung des Koalitionsausschusses zugunsten finanzieller Unterstützung von Landwirten im Rahmen von Agrarumweltprogrammen und Investitionen als ein Signal der Wertschätzung an die Bauern eingeordnet. Unabhängig davon müssen jedoch nach Ansicht des DBV weiterhin die fachlichen Mängel bei der Verschärfung des Düngerechts korrigiert werden. Die strengeren Regelungen des Düngerechts sind nur dort zur Anwendung zu bringen, wo tatsächlich Handlungsbedarf besteht und nicht in pauschal abgegrenzten Grundwasserkörpern. Weiter fordert der DBV Bund und Länder auf, ein konzertiertes Messstellen-Überprüfungsprogramm auf den Weg zu bringen. Das Landvolk hat zur Entscheidung des Koalitionsausschusses folgende Position: Der Landvolkverband wird für seine Bauern weiter für faire Wettbewerbsbedingungen kämpfen – und das bedeutet, gegen Wettbewerbsnachteile, wie sie die verschärfte Düngeverordnung mit der Minus-20-Prozent-Düngung mit sich bringt, weiter angehen. Eine Milliardenhilfe kann kein Ersatz für die Forderung nach einem fairen Wettbewerb mit fachlich fundierten Auflagen sein! Die Gießkanne hilft nur kurz, die Landwirtschaft benötigt langfristige und vor allem verlässliche Entscheidungen von der Politik. Investitionen sind nur dann sinnvoll, wenn sie auf dem Acker auch langfristig und nachhaltig angewendet werden können.