EU-Daten zu Öko-Importen aus Drittstaaten

Info Ökolandbau

Die EU-Kommission hat Daten zu den Öko-Importen aus Drittstaaten in 2019 ver­öffentlicht. Demnach stagnierten die Importe 2019 weitgehend, obwohl der Öko-Markt stark wuchs. “Stable import volumes of organic pro­ducts: In 2019, the EU imported 3.24 million t of organic agri-food products. This represents a negligible increase compared to the 3.23 million t imported in 2018 (+ 0.4 %).”
Die Öko-Importe aus Drittstaaten entfallen ganz überwiegend auf Rohstoffe, die nicht in der EU erzeugt werden oder wie bei Ölkuchen (v. a. Soja) nicht in ausreichender Menge in der EU erzeugt werden. 80 % der Öko-Sojakuchen-Importe aus Drittstaaten stammen aus China.

Die Mengenangaben des Berichts basieren auf der Traces Erfassung über den Zoll beim Import.
Download des Reports auf Englisch unter: https://bit.ly/3cx1ISH