Methan hat deutlich geringere Klimarelevanz als bislang kalkuliert

Info Ökolandbau

Rinderhaltung, Fleisch- und Milchkonsum stehen in der Klimaschutzdebatte aufgrund des hohen Methanausstoßes von Wiederkäuern in der Kritik. Dabei werden Unterschiede in der Klimawirkung von Methan und anderen Treib­hausgasen ausgeblendet. Das DBV-Magazin dbk hat dazu die Klimawissenschaftlerin Dr. Cain interviewt, die an der Universität Oxford zur Temperaturwirkung von Klimagasen forscht.