Info Geflügel
Das neue Label soll anscheinend teuer erkauft werden. Es geht um höhere Auflagen im Pflanzenschutz und um eine Umschichtung der EU-Direktzahlungen. Mittwochabend, 14.08.2019 hat agrarheute bzw. das Bayerische Wochenblatt unter folgendem Link https://www.agrarheute.com/wochenblatt/politik/tierwohlkennzeichen-sehr-zweifelhaftes-geschaeft-556771 berichtet, dass das BMEL bzw. die Ministerin weitreichende Zugeständnisse an die SPD für die Zustimmung zu ihrem Label bzw. Kennzeichnung gegeben hat. Die Entscheidung über diesen „Deal“ ist für die Kabinettssitzung am 21.08.2019 geplant!
Präsident Rukwied hat sich in der Morgenpost dazu geäußert: „Ich halte von dem Entwurf nichts! Was in dem Gesetzentwurf für das Tierwohllabel steht kommt einem Offenbarungseid des Bundeslandwirtschaftsministeriums gleich. Das Bundeslandwirtschaftsministerium gibt originäre Kompetenzen an das Bundesumweltministerium ab.