
Eine gelungene Aktion – nun müssen Gespräche folgen
14.11.2019 Hamburg
Gestern haben im Rahmen der Umweltminsiterkonferenz in Hamburg über 5.000 Landwirte mit über 4.000 Treckern , Schäfer, Jäger und weitere Landnutzer gegen die verbotsorientierte Agrar- und Umweltpolitik protestiert. Verbandsübergreifend haben das Aktionsbündnis Forum Natur gemeinsam mit den Bauernverbänden und Land schafft Verbindung gemeinsam zusammen gestanden!

Wir fordern
- eine regionale und effektive Produktion von Lebensmitteln!
- Kooperation und Freiwilligkeit statt Verboten und Auflagen!
- zur Sicherung der Weidetierhaltung ein aktives Wolfsmanagement!
- Insektenschutz nur im Dialog und in Kooperation mit den Landnutzern!
- beim Gewässerschutz stärkere regionale Differenzierung und Stärkung der Kooperation!
- Waldbewirtschaftung und -nutzung zur Steigerung der CO2-Senke!
- dass Klimaschutzleistungen der Land- und Forstwirtschaft honoriert werden,
- dass Klimaanpassungsmaßnahmen im ländlichen Raum unterstützen werden!
- den Schutzstatus von Natura 2000-Arten den vorhandenen Erhaltungszuständen anzupassen!