Muschelfischer starten in die Saison

L P D – Es sind nur weniger als eine Handvoll Muschelfischer an der niedersächsischen Nordseeküste, aber sie starten traditionell mit einem Fest in die neue Saison. Am 25. Juli

ab 10 Uhr steht nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes die schwarze Miesmuschel im Haus des Gastes in Norddeich im Mittelpunkt. Für Muschelfischer ist es zugleich Gelegenheit, sich über aktuelle Themen auszutauschen. Dazu zählt das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei, dessen weitere Umsetzung zurzeit noch von Forschungsprojekten begleitet wird. Außerdem wollen sich die Muschelfischer über die sogenannten Neobiota, Neubesiedler im Wattenmeer wie Krebse, Algen oder Muscheln informieren. Schließlich wird mit Blick auf die Bauaktivitäten im Zusammenhang mit Offshore-Windanlagen sowie dem Jade-Weser-Port die Umlagerung von Muschelbänken auch aus ökologischer Sicht ins Auge gefasst. Sie würde der Stabilität der Bestände dienen. Nach diesen eher problembehafteten Themen freuen sich die Muschelfischer mit ihren Gästen auf die Fahrt mit dem Muschelkutter „Anna“ zu einer Kulturfläche auf der Ems. Nach einer Probebefischung können Muschel- und Fischspezialitäten probiert werden. Die Fischer hoffen zudem auf einen besseren Ertrag als im vergangenen Jahr mit lediglich 1.200 Tonnen Muscheln. (LPD 57/2014)