Info Schwein
(AMI) – Während die EU-Schweinefleischausfuhren im Jahr 2018 fast unverändert blieben, nahmen die Exporte im laufenden Jahr deutlich zu. Bis einschließlich September führte die EU knapp 3,2 Mio. t Schweinefleisch aus; das waren 16 % mehr als im Vorjahr. Treibende Kraft hierfür ist China, wohin fast die Hälfte der Schweinefleischexporte geliefert wurden.
Zu den wichtigsten EU-Lieferanten zählen auch weiterhin Deutschland und Spanien. Aber auch Japan als zweitwichtigster EU-Kunde und Vietnam steigerten ihre Schweinefleischlieferungen aus der EU.
Ebenso wird für Australien ein Zuwachs der EU-Schweinefleischlieferungen von 24,2 % auf 87 000 t verzeichnet. Dort ist die Schweineproduktion wegen Trockenheit spürbar rückläufig, wovon neben der EU auch die USA profitieren.