Europäische Rinderbestände schrumpfen weiter

Info Milch/Rind

(AMI) – Wie schon in den vergangenen Jahren schrumpft der europaweite Rinderbestand auch 2019 weiter. Mit insgesamt 87,2 Mio. erfassten Rindern wurde der Vorjahreswert noch einmal um 1,7 % unterschritten. Nach dem Milchquotenende im Frühjahr 2015 und der Milchkrise ging der Milchkuhbestand merklich zurück und in der Folge nun auch der gesamte Rinderbestand. Auf Platz eins in der europäischen Hitliste der größten Rinderhalter befindet sich wieder Frankreich, gefolgt von Deutschland und dem Vereinigtem Königreich. In all diesen Ländern waren allerdings mehr oder weniger deutliche Bestandsrückgänge zu verzeichnen. Insbesondere in der Bundesrepublik fällt der Rückgang überproportional deutlich aus. Gegen diesen Trend stemmt sich nur Polen, wo in den vergangenen Jahren intensiv daran gearbeitet wurde, die gesamte Tierhaltung auszubauen.