Diese Woche tagte der DBV-Fachausschuss Milch. Auf der Agenda standen die nationale Umsetzung der GAP, die Vorschläge der Borchert-Kommission, die Weiterentwicklung des Systems QM-Milch sowie die Umsetzung der Strategie 2030. Der Ausschuss war sich einig, dass eine verlässliche Finanzierung höherer Tierhaltungsstandards sowohl in der Borchert-Kommission als auch bei QM Tierwohl und ITW Rindfleisch festgezurrt sein muss, bevor eine Umsetzung erfolgen kann. Mit Blick auf die nationale Umsetzung der GAP sei es bzgl. der Eco-Schemes notwendig, Grünlandbetriebe besser zu berücksichtigen. Nicht nachvollziehbar erscheint die Einführung gekoppelter Prämien für Schafe, Ziegen und Mutterkühe, während Milchkühe davon ausgenommen sein sollen.