Ölsaaten und Leguminosen

Info Pflanze

Die US-Sojabohnenernte steht unter Beobachtung. Sie ist nur zu 46 % abgeschlossen gegenüber zwei Dritteln im Durchschnitt der Jahre. Die Gefahr von Schnee und Frost wird hoch eingeschätzt. Ob der mit viel Pomp verkündete „Deal“ mit China zum Tragen kommt, ist an den Marktpreisen noch nicht ersichtlich. Diese waren zuletzt angestiegen, verharren jetzt aber.
Beim Raps dürfte die weltweite Versorgung kleiner ausfallen als bislang gedacht. Kanada erwartet eine Mio. t weniger und Australien sogar zwei Mio. t weniger. In der Ukraine leidet die Aussaat unter Trockenheit. Eigentlich spricht das für bessere Preise, aber die schwache Inlandsnachfrage und weiterhin hohe Importe verhindern dieses offensichtlich.

Die Erntemengen unserer wichtigsten Leguminosen waren in 2018 und 2019 rückläufig, wie die folgende Grafik zeigt. Von aufstrebendem Charakter, mit einem Start bei nahezu Null, ist hingegen der Anbau der Sojabohnen. Niedersachsen ist nicht maßgeblich beteiligt, hier erreichen Ackerbohnen und Erbsen noch nicht die 10.000 ha Anbaufläche.