
Noch bis April beim Tröscher-Preis oder Ceres Award bewerben
L P D – Bei zwei landwirtschaftlichen Branchen-Wettbewerben haben die Veranstalter jetzt die Fristen für die Bewerbungen verlängert. Junge engagierte Menschen aus dem ländlichen Raum haben jetzt noch bis zum 30. April Zeit, sich für den Tassilo Tröscher-Jugendpreis zu bewerben. Mit ihrem Preis möchte die Stiftung gezielt das Engagement in ländlich geprägten Regionen unterstützen, heißt es in einer Mitteilung der Agrarsozialen Gesellschaft (ASG). Und weiter: „Ob Treffpunkte und Freizeitmöglichkeiten, die Unterstützung von Mitmenschen, ein attraktiveres Umfeld, neue Ideen für die Landwirtschaft oder der Einsatz für Umwelt und Klima – Formen und Themen des Engagements sind dabei kaum Grenzen gesetzt“.
Wichtig sei aber, dass die eingereichten Projekte in ländlichen Regionen angesiedelt sind oder ihre Wirkung dort entfalten. Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren können sich als Einzelperson oder auch als Gruppe bewerben. Die Gesamtsumme des ausgeschriebenen Preisgeldes beträgt 1.000 Euro. Bewerbungen sind noch bis zum 30. April 2025 möglich. Die Bewerbungsunterlagen und detaillierte Informationen können unter www.asg-goe.de/stiftungswettbewerb.shtml heruntergeladen werden. Der Wettbewerb wird von der Tassilo Tröscher-Stiftung ausgeschrieben und von der ASG durchgeführt.
Die Bewerbungsphase für den Ceres Award läuft nun bis zum 13. April. Bäuerinnen und Bauern aus dem deutschsprachigen Raum haben die Möglichkeit, sich um den Titel „Landwirt/in des Jahres 2025“ zu bewerben, teilt die Redaktion von „agrarheute“ mit. Mit dem Preis zeichnet die Fachzeitschrift seit 2014 jährlich außergewöhnliche Leistungen des Berufsstandes aus. Die Bewerbung ist in den Kategorien Ackerbau, Rinderhaltung, Schweinehaltung, Geflügelhaltung, Junglandwirt/in, Unternehmer/in und Energielandwirt/in möglich. Mitmachen kann jeder in einer oder mehreren Kategorien gleichzeitig. Aus den jeweiligen Gewinnern der einzelnen Kategorien wird dann der/die Gesamtsieger/in „Landwirt/in des Jahres 2025“ ausgewählt. Der Sieg ist mit 20.000 Euro dotiert, und jeder Kategoriengewinner erhält 1.000 Euro.
Die Bewerbung beim Ceres Award 2025 ist auf zwei Wegen möglich: Zum einen direkt über die Website https://www.ceresaward.de/jetzt-bewerben/ , und zum anderen durch das Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen als pdf, das dann per E-Mail an bewerbung@ceresaward.de geschickt wird. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.ceresaward.de zu finden. Die Preisverleihung findet im Herbst in Berlin statt. (LPD 26/2025)