Info: Milch/Rind
(AMI) – Im vergangenen Jahr wurden aus Deutschland in etwa gleich viele Rinder als Zucht- und Nutztiere exportiert wie im Jahr 2018. In den Jahren zuvor waren die Ausfuhren fortlaufend gestiegen. Doch der nach deutlich erhöhten Kuhschlachtungen gesunkene Rinderbestand in Deutschland beendete einen weiteren Ausbau der Lebendausfuhren. Der wichtigste Abnehmer mit einem Anteil von 74 % aller ausgeführten Rindern war auch 2019 die Niederlande. Die Lieferungen in unser Nachbarland wurden sogar noch um ein Fünftel ausgebaut. Dabei handelt es sich größtenteils um Nutzkälber, die in der Kälbermast verwendet werden. Deutlich verringert wurden dagegen die Transporte nach Belgien und Spanien. Erhöht wurden die Exporte nach Frankreich.