Biomarkt-Telegramm der AMI Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Im Mai 2019 sind die Erlöse der Bio-Milchbauern in Deutschland weiter zurückgegangen. Damit setzten sich die rückläufigen Tendenzen, die seit Februar 2019 vorherrschen, fort. Im Vergleich zum Vorjahr bekamen die Bio-Milcherzeuger mit 46,9 Ct/kg rund 0,6 Ct weniger für ihren Rohstoff ausgezahlt. Die Bio-Milchanlieferung Deutschlands ist auch im April weiter leicht gestiegen, wenn auch das Plus zum Vorjahr mit 5,5 % etwas geringer ausfiel als noch im März dieses Jahres. Insgesamt wurden 102,2 Mio. kg Bio-Kuhmilch an deutsche milchwirtschaftliche Unternehmen geliefert. Bei den Verbrauchern setzte sich die rege Nachfrage nach Bio-Milchprodukten im Mai fort.