DBV zum Lebensmittelgipfel

Info Schwein

DBV-Präsident Joachim Rukwied hat den Handel anlässlich des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Spitzenvertretern der Lebensmitteleinzelhandelskonzerne am Montag aufgefordert, die Verbraucher für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln zu sensibilisieren. „Lebensmittel dürfen nicht zu Schnäppchenpreisen verramscht werden. Auch der Handel muss seinen Teil dazu beitragen, dem Verbraucher zu verdeutlichen, dass höhere Standards im Stall oder auf dem Feld einen höheren Preis erfordern. Dieser muss dann auch bei den Erzeugern ankommen. Werbung mit Dauerniedrigpreisen bewirken das Gegenteil.“ Für Rukwied war diese Runde ein wichtiger Schritt, dem weitere, mit Beteiligung der Landwirte, folgen müssen.

Die EU-Richtlinie zu unlauteren Handelspraktiken in der Lebensmittelkette ist aus Sicht der Landwirtschaft ein Durchbruch gewesen und muss jetzt zügig auf nationaler Ebene umgesetzt werden, um den Missbrauch von Marktmacht wirksam zu bekämpfen.