Info Pflanze
Das Statistische Bundesamt taxiert die Silomaisernte 2019 für Deutschland vorläufig auf 85,4 Mio. t, damit liegt der Ertrag rund 8 Mio. t über dem Vorjahresniveau. Für Silomais ergab sich in diesem Jahr ein Flächenplus von 1,3%, was aktuell einer Anbaufläche von 2,23 Mio. ha entspricht. Damit nahm die Fläche nicht so stark zu, wie nach den niedrigen Erträgen des Vorjahres und den freigebliebenen Rapsflächen erwartet wurde. Die durchschnittliche Erntemenge von 89 Mio. t konnte jedoch nicht erreicht werden und wird sogar um 9 % unterschritten. Vielerorts entwickelten sich die Bestände bei Wassermangel uneinheitlich, für Blüte und Befruchtung waren die Bedingungen oft nicht optimal.
Im Blick über Europa insgesamt ist für den Norden noch mit normalen bis unterdurchschnittlichen Erträgen und meist zufriedenstellende Qualitäten zu rechnen. Im südlichen Europa, wie beispielsweise in Frankreich und Italien, wird Körnermais oftmals zu Silomais umgenutzt, um Futterdefizite auszugleichen.
