Info Geflügel
(AMI/MEG) Obwohl das derzeitige Bevorratungsbestreben der Verbraucher sich hauptsächlich auf Nährmittel und Hygieneartikel konzentriert, berichteten Marktteilnehmer auch von einem deutlich verstärkten Verbraucherinteresse an Geflügelfleisch im Lebensmitteleinzelhandel. Dagegen war der Absatz in anderen Marktsegmenten eher ruhig. Die Schließungen der europäischen Ländergrenzen für Personen behinderten zeitweise auch den Güterverkehr, insbesondere an der polnischen Grenze. Importdruck war am Geflügelmarkt nicht zu verspüren, die Marktteilnehmer berichteten sogar von deutlich steigenden Preisen für Importware. Die beschränkte Einreise von Saisonarbeitskräften betrachtet auch die Geflügelbranche mit Sorge. Bleibt abzuwarten, ob alle Lieferketten und Produktionsabläufe aufrechterhalten werden können. Die hiesige Produktion von Hähnchenfleisch wurde flott vom Markt aufgenommen. Die Großhandelspreise tendierten für lose gehandelte Ware fester. Mit dem Nachfrageboom im Lebensmitteleinzelhandel endete die in den vorherigen Monaten zu verzeichnende Schwächeneigung der Großhandelspreise für Putenbrust.