Info Pflanze / Info Ökolandbau
Auf dem jährlichen Fachforum für Ökolandbau, trafen sich am Donnerstag, den 21.11.2019 wieder Landwirt/innen, Berater/innen, Firmen und Interessierte in Altwarmbüchen. In diesem Rahmen referierte unter anderem Christian Hiß, Gründer der Regionalwert AG Freiburg über die notwendige Neubewertung der agrarökonomischen Buchhaltung unter Einbeziehung sozialer und ökologischer Faktoren.
Das dazu durchgeführte und jüngst abgeschlossene Forschungsprojekt „Richtig Rechnen“ der Regionalwert AG ist vor dem Hintergrund entstanden, dass nachhaltig arbeitende Betriebe durch Maßnahmen (z.B. Verzicht auf chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenmittel, extensivere Tierhaltung, regionale Herkunft von Betriebsmitteln, Verwendung von samenfesten Sorten etc.) negative externe Effekte der Landwirtschaft vermeiden und dafür einen zusätzlichen Aufwand und Mehrkosten in Kauf nehmen. Der Mehraufwand und die damit verbundenen Kosten werden in der klassischen betriebswirtschaftlichen Perspektive meist vernachlässigt, bzw. die Leistungen der Landwirtschaft werden im Jahresabschluss nicht oder wenn, dann nur auf der Kostenseite berücksichtigt; nicht aber auf der Vermögensseite.
Christian Hiß möchte diese Lücke schließen und auch Fragen der sozial-ökologischen Verantwortung und der Nachhaltigkeit in Form von Kriterien in die Buchhaltung mit einfließen lassen. Dazu wurden im aktuellen Forschungsprojekt auf vier Betrieben in der Region Freiburg Leistungen und Daten zur nachhaltigen Betriebsführung erfasst, bewertet und monetarisiert. Zur langfristigen Finanzierung soll ein Fonds aufgebaut werden, dem die teilnehmenden Betriebe ihre nachgewiesenen Leistungen in Rechnung stellen können. Der Fonds kann von Stiftungen und weiteren Fördern für spezifische Leistungen (z.B. Biodiversität, CO2, Bildung) gefüllt werden. Das Forschungsprojekt startet nun als nächstes in die Pilotphase, und richtet sich an alle landwirtschaftlichen Betriebe Deutschlands.
Weitere Informationen zur Regionalwert AG und dem Pilotprojekt finden Sie unter https://www.regionalwert-ag.de/