
Voller Einblick in die Gülleimporte
Vereinbarung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen dürfen von jetzt an die „Gülle-Datenbank“ der Niederlande nutzen und Daten für den Abgleich abrufen.
Vereinbarung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen dürfen von jetzt an die „Gülle-Datenbank“ der Niederlande nutzen und Daten für den Abgleich abrufen.
Ernteversicherungen Künftig soll für Versicherungen gegen Schäden bei Frost, Starkregen oder Überschwemmung ebenso wie für Hagelversicherungen durchgehend ein Steuersatz von 0,3 Promille auf die Versicherungssumme gelten.
EU-Haushalt Der Europäischen Kommission fehlen im EU-Haushalt 2012 insgesamt rund neun Milliarden Euro, um laufende Rechnungen begleichen zu können.
Umfrage Die meisten Absolventen in den Agrarwissenschaften sind mit ihrem Studium und der aktuellen Situation zufrieden.
Trassenführung Mit drei Informationsveranstaltungen werben Umweltministerium und die Deutsche Umwelthilfe in der betroffenen Region um Akzeptanz für die neue Höchstspannungsleitung von Wahle bei Salzgitter ins hessische Mecklar.
Bioenergie Bundesumweltminister Peter Altmaier hat sich für die Einführung von Degressionsregeln und Obergrenzen beim Ausbau von Windenergie und Biomassestrom ausgesprochen.
EIN KOMMENTAR VON Gabi von der Brelie
Dem beherzten Ruck lassen die Deutschen gern ein wagemutiges Zögern und Zaudern folgen, bestes Beispiel: die Energiewende.
ZDG-Forderung Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat seine Forderung nach einer schnellstmöglichen Kennzeichnungspflicht von Eiprodukten und Verarbeitungseiern bekräftigt.
Meinholz Präsidium und Bezirksvorsitzende des Landvolks Niedersachsen trafen sich jetzt zur Klausurtagung in Hünzingen.
Copyright © 2023